Im Nahen Osten erfreuen sich Pferderennen mit russischen und kasachischen Reitern immer gro?erer Beliebtheit. In diesem Jahr reiste eine gro?e Delegation von Fahrern, die auf Rennstrecken in Russland und Kasachstan antraten, nach Dubai, um diese Lander zu vertreten. Das lang erwartete Jungfernrennen von Prince Rose wird am Freitag auf dem Meydan Racecourse stattfinden, ebenso wie Azans Debut auf der Strecke. Der Fernsehsender Horse World ubertragt alle Rennen dieses Tages live. Da nur noch zwei Monate bis zur Verlosung der Hauptpreise der Saison in Dubai verbleiben, wird die Action auf dem Meydan Racecourse von Tag zu Tag spannender.
Das kommende Freitagsrennen wird nicht so ereignisreich wie das vorherige: Es erwarten uns sieben Rennen, darunter kein einziges Gruppenrennen. Ein wichtiges Ereignis am zehnten Renntag der regularen Saison in Dubai war, dass beim Burj Azizi, einem 2000-Meter-Rennen fur Pferde uber drei Jahre, zwei Hengste antreten, die bereits auf russischen Rennbahnen Erfolge erzielt haben – Prince Rose und Azan.
Das Senior-Tier des Jahres 2023, Prinz Rose, bereitet sich unter der Anleitung von Trainer Bupat Simar auf den Wettbewerb in Dubai vor. Er tragt die Farben des Dhaka-Stalls und startet von der sechsten Position, geritten vom fuhrenden Jockey des Stalls, Tug O’Shea, dem Champion von 2023/24. Azan, der beim Allrussischen Gro?en Preis 2024 Dritter und beim Grosny Derby Zweiter wurde, wird von Doug Watson trainiert. Der kasachische Vertreter, der fur Marat Kusherov fahrt, startet von der elften Position und wird vom besten russischen Jockey Myrzabek Kappushev geritten.
Trotz des Handicap-Status war die Auslosung fur die Teilnehmer sehr interessant. Die Gegner von Prinz Rose und Azan waren Go Soldier Go aus dem Stall von Fawzi Nass, Laresh aus dem Stall von Mussab Al-Mheiri und Mendelsohn Bay, ebenfalls aus dem Stall von Bupat Simara. Insgesamt gingen 14 Pferde an den Start, wobei Nai das „dunkle Pferd“ war. Charlie Applebys „London (New London)“ erscheint erstmals auf Sand.